Rudolph William Eisbrenner, 1918–2012?> (aged 93 years)
- Name
- Rudolph William /Eisbrenner/
- Given names
- Rudolph William
- Surname
- Eisbrenner
- Nickname
- Ralph
- Also known as
- Rudolph William /Eis Brenner/
Birth
|
|
---|---|
war
|
|
Birth of a brother
|
Note: Laut der canadischen Seite vitalstats war die Geburt im Gebiet von: R.M. OF RHINELAND |
war
|
|
29th President of the United States
|
|
civil war
|
|
war
|
|
war
|
|
war
|
|
war
|
|
war
|
|
Census
|
|
battle
|
Note: Aufständische überrennen spanische Garnisonen in Spanisch-Marokko; siehe wikipedia de |
battle
|
Note: Polen besiegt Russland; siehe wikipedia de |
Birth of a brother
|
|
30th President of the United States
|
|
war
|
|
battle
|
Note: Türkei besiegt Griechenland |
war
|
|
civil war
|
|
31st President of the United States
|
|
conflict
|
Note: Bürgerkrieg in Mexiko; siehe wikipedia de |
conflict
|
|
32nd President of the United States
|
|
war
|
|
war
|
|
civil war
|
Note: Auch als Februarkämpfe 1934 bezeichnet; siehe wikipedia de |
war
|
|
war
|
|
civil war
|
|
siege
|
Note: Nationalistische Truppen erobern Festung der Republikaner; siehe wikipedia de |
siege
|
Note: Anarchistische Milizen erobern die Simancas-Baracken in Gijon; siehe wikipedia de |
siege
|
Note: Nationalistische Truppen halten die Stadt Oviedo bis zum Eintreffen von Verstärkung; siehe wikipedia de |
battle
|
Note: Nationalistische Truppen stoßen in das Tal de Tejo vor; siehe wikipedia de |
battle
|
Note: Republikanische Truppen werden von der spanischen Legion geschlagen; siehe wikipedia de |
battle
|
Note: Erfolgloser Versuch der Republikaner, Mallorca zu erobern; siehe wikipedia de |
battle
|
Note: Letzter Versuch der Republikaner, den Nationalisten den Weg nach Madrid abzusperren; siehe wikipedia de |
siege
|
Note: Nationalistische Truppen erobern die spanische Hauptstadt; siehe wikipedia de |
battle
|
Note: Nationalistische Truppen besiegen die Republikaner; siehe wikipedia de |
battle
|
Note: Stellungskrieg zwischen Republikanern und Nationalisten; siehe wikipedia de |
battle
|
Note: Letzter größerer Sieg der Republikaner; siehe wikipedia de |
battle
|
Note: Republikaner versuchen teilweise erfolgreich, nach Extremadura vorzustoßen; siehe wikipedia de |
battle
|
Schlacht um Shanghai (Zweiter Japanisch-Chinesischer Krieg)
from August 13, 1937 to November 9, 1937 (aged 18 years)
Note: Japanischer Sieg; siehe wikipedia de |
battle
|
Schlacht von Pingxingguan (Zweiter Japanisch-Chinesischer Krieg)
from September 24, 1937 to September 25, 1937 (aged 18 years)
Note: Chinesische Truppen zerschlagen eine japanische Division; siehe wikipedia de |
battle
|
Note: Schwere Niederlage der Republikaner; siehe wikipedia de |
Death of a paternal grandfather
|
|
Death of a paternal grandmother
|
|
battle
|
Note: Die größte Seeschlacht des Spanischen Bürgerkrieges; siehe wikipedia de |
offensive
|
Note: Vernichtung starker republikanischer Truppen; siehe wikipedia de |
war
|
|
conflict
|
Zwischenfall an der Marco-Polo-Brücke (Zweiter Japanisch-Chinesischer Krieg)
July 7, 1937 (aged 18 years)
Note: Feuergefecht zwischen Chinesen und Japanern, in deren Verlauf die Japaner in China einrücken; siehe wikipedia de |
battle
|
Schlacht um Peking-Tianjin (Zweiter Japanisch-Chinesischer Krieg)
from July 25, 1937 to July 31, 1937 (aged 18 years)
Note: Japanischer Sieg; siehe wikipedia de |
battle
|
Note: Republikanischer Vorstoß auf Saragossa kann aufgehalten werden; siehe wikipedia de |
battle
|
Schlacht um Tai'erzhuang (Zweiter Japanisch-Chinesischer Krieg)
from March 24, 1938 to April 7, 1938 (aged 19 years)
Note: Erster großer Sieg der chinesischen Truppen; siehe wikipedia de |
battle
|
Note: Japanischer Sieg; siehe wikipedia de |
battle
|
Note: Schwere Niederlage der Republikaner; siehe wikipedia de |
Occupation
|
Employer: Royal Canadian Armed Forces |
battle
|
Schlacht um Nanchang (Zweiter Japanisch-Chinesischer Krieg)
from March 17, 1939 to May 9, 1939 (aged 20 years)
Note: Japanische Truppen erobern den wichtigsten Eisenbahnknotenpunkt Chinas; siehe wikipedia de |
conflict
|
|
battle
|
Note: Deutsche Truppen besiegen polnische Verbände; siehe wikipedia de |
battle
|
Note: Deutsche Truppen besiegen polnische Verbände; siehe wikipedia de |
battle
|
Schlacht um Changsha (1939) (Zweiter Japanisch-Chinesischer Krieg)
from September 17, 1939 to October 6, 1939 (aged 20 years)
Note: Chinesischen Truppen gelingt die Verteidigung der Stadt Changsha; siehe wikipedia de |
war
|
|
war
|
|
battle
|
Note: Deutsche Truppen besetzen polnische Halbinsel; siehe wikipedia de |
battle
|
Note: Deutsche Truppen durchbrechen polnische Verteidigungsstellung; siehe wikipedia de |
battle
|
Note: Polnische Truppen vertreiben sowjetische Verbände aus Szack und Umgebung; siehe wikipedia de |
battle
|
Note: Finnische Truppen verhindern sowjetischen Durchbruch nach Lappland; siehe wikipedia de |
battle
|
Note: Finnische Truppen zerschlagen zwei sowjetische Divisionen; siehe wikipedia de |
battle
|
Note: Finnische Truppen wehren sowjetischen Angriff ab; siehe wikipedia de |
battle
|
Note: Finnische Truppen kesseln sowjetische Division ein; siehe wikipedia de |
battle
|
Note: Deutsche Truppen besetzen norwegische Hafenstadt; siehe wikipedia de |
battle
|
Note: Deutsche Truppen erobern nordfranzösische Stadt; siehe wikipedia de |
battle
|
Note: Britische Luftwaffe behält Luftherrschaft; siehe wikipedia de |
offensive
|
Hundert-Regimenter-Offensive (or: Schlacht der Hundert Regimenter) (Zweiter Japanisch-Chinesischer Krieg)
from August 20, 1940 to December 5, 1940 (aged 21 years)
Note: Sieg der chinesischen Roten Armee gegen die japanische Armee; siehe wikipedia de |
battle
|
Note: Alliierte Truppen durchbrechen italienische Verteidigung in Eritrea; siehe wikipedia de |
battle
|
Note: Alliierte Truppen erobern den von Italienern gehaltenen Berg Amba Alagi in Äthiopien; siehe wikipedia de |
battle
|
Note: Deutsche Truppen besetzen griechische Insel; siehe wikipedia de |
battle
|
Note: Deutsche Panzer vernichten sechs sowjetische Korps; siehe wikipedia de |
battle
|
Note: Deutsche Truppen erobern weißrussische Hauptstadt und fügen der Sowjetunion schwere Verluste zu; siehe wikipedia de |
battle
|
Note: Deutsche Truppen erobern Smolensk und fügen der Sowjetunion schwere Verluste zu; siehe wikipedia de |
battle
|
Note: Deutsche Truppen fügen der Sowjetunion schwere Verluste zu; siehe wikipedia de |
battle
|
Note: Deutsche Truppen erobern ukrainische Hauptstadt; siehe wikipedia de |
battle
|
Schlacht um Changsha (1941) (Zweiter Japanisch-Chinesischer Krieg)
from September 6, 1941 to October 8, 1941 (aged 22 years)
Note: Chinesischen Truppen gelingt erneut die Verteidigung der Stadt; siehe wikipedia de |
operation
|
Note: Italienische Truppen erleiden schwere Verluste durch britischen Angriff; siehe wikipedia de |
war
|
|
battle
|
Note: Rumänische Truppen besetzen nach Belagerung ukrainische Stadt am Schwarzen Meer; siehe wikipedia de |
blockade
|
Note: Deutsche Truppen belagern sowjetische Großstadt; siehe wikipedia de |
operation
|
Note: Deutsche Truppen besetzen die estnische Insel Saaremaa; siehe wikipedia de |
battle
|
Note: Deutsche Truppen erobern zwei sowjetische Großstädte; siehe wikipedia de |
battle
|
Note: Deutsche Truppen zerschlagen sowjetischen Gegenangriff; siehe wikipedia de |
operation
|
Note: Deutsche Truppen besetzen die estnische Insel Hiiumaa; siehe wikipedia de |
battle
|
Note: Alliierte Truppen beenden die italienische Vorherrschaft in Ostafrika; siehe wikipedia de |
battle
|
Note: Deutsche Truppen erobern befestigten Seehafen; siehe wikipedia de |
battle
|
Note: Sowjetischen Truppen gelingt die Verteidigung der sowjetischen Hauptstadt und das Zurückdrängen der Deutschen; siehe wikipedia de |
battle
|
Note: Deutsche Truppen besetzen sowjetische Großstadt am Don; siehe wikipedia de |
operation
|
Note: Alliierte beenden die Belagerung von Tobruk; siehe wikipedia de |
conflict
|
Note: Überraschungsangriff der Japaner auf die US-Pazifikflotte; siehe wikipedia de |
struggle
|
Note: Japanische Truppen erobern Thailand; siehe wikipedia de |
battle
|
Schlacht um Changsha (1941/1942) (Zweiter Japanisch-Chinesischer Krieg)
from December 24, 1941 to January 5, 1942 (aged 23 years)
Note: Dritter Abwehrerfolg der Chinesen; siehe wikipedia de |
invasion
|
Japanische Invasion der Malaiischen Halbinsel
from December 8, 1941 to February 15, 1942 (aged 23 years)
Note: Japanische Truppen erobern Malaysia; siehe wikipedia de |
battle
|
Note: Japanische Truppen erobern die Philippinen; siehe wikipedia de |
invasion
|
Note: Japanische Truppen erobern die Insel Borneo; siehe wikipedia de |
battle
|
Note: Deutsche Truppen halten sich im Raum Demjansk gegen sowjetische Einschließung; siehe wikipedia de |
battle
|
Note: Japanische Truppen erobern die Insel Tarakan; siehe wikipedia de |
battle
|
Note: Deutsche Truppen halten sowjetischer Belagerung stand; siehe wikipedia de |
battle
|
Note: Japanische Truppen erobern die Stadt Rabaul; siehe wikipedia de |
naval battle
|
Note: Taktischer Sieg der USA; siehe wikipedia de |
battle
|
Note: Japanische Truppen erobern den Inselstaat Singapur; siehe wikipedia de |
battle
|
Note: Alliierte Flotte wird zum Rückzug gezwungen; siehe wikipedia de |
invasion
|
Note: Japanische Truppen erobern die Insel Sumatra; siehe wikipedia de |
naval battle
|
Note: Sieg der Japaner; siehe wikipedia de |
battle
|
Note: Japaner besiegen die alliierte Flotte vor Java; siehe wikipedia de |
battle
|
Note: Japanischer Sieg; siehe wikipedia de |
invasion
|
Note: Japaner erobern die Insel Java; siehe wikipedia de |
conquest
|
Note: Japaner erobern die Weihnachtsinsel im Indischen Ozean; siehe wikipedia de |
conflict
|
Note: Taktischer Sieg der Japaner; siehe wikipedia de |
conflict
|
Note: Amerikanischer Luftangriff auf Tokio; siehe wikipedia de |
battle
|
Note: Erstes Aufeinandertreffen der japanischen und amerikanischen Flugzeugträger; siehe wikipedia de |
operation
|
Note: Deutsche Truppen besetzen die ukrainische Halbinsel Kertsch; siehe wikipedia de |
operation
|
Note: Deutsche Truppen erobern die Festung Tobruk in Libyen; siehe wikipedia de |
battle
|
Note: Schwere Niederlage der Japaner; siehe wikipedia de |
battle
|
Note: Vormarsch der Achsenmächte auf Alexandria wird aufgehalten; siehe wikipedia de |
operation
|
Note: Alliierter Landungsversuch in Nordfrankreich wird von deutschen Truppen abgewehrt; siehe wikipedia de |
operation
|
Note: Deutsche Truppen zerschlagen sowjetischen Entsatzangriff für Leningrad; siehe wikipedia de |
battle
|
Note: Deutsche Offensive bei El Alamein scheitert; siehe wikipedia de |
battle
|
Note: Endpunkt des Vordringens der deutschen Wehrmacht in der Sowjetunion; siehe wikipedia de |
battle
|
Note: Achsenmächte werden zum Rückzug gezwungen; siehe wikipedia de |
battle
|
Note: Japanische Truppern erobern unter hohen Verlusten das Wake-Atoll; siehe wikipedia de |
battle
|
Note: Sowjetische Truppen besiegen deutsche Verbände im Raum Welikije Luki; siehe wikipedia de |
operation
|
Note: Deutsche Truppen stoppen sowjetischen Angriff im Raum Rschew; siehe wikipedia de |
battle
|
Note: Japanische Truppen erobern nach monatelangen Kämpfen die Insel Timor; siehe wikipedia de |
battle
|
Note: US-Truppen erobern nach schweren Kämpfen die Insel Guadalcanal; siehe wikipedia de |
battle
|
Note: Deutsche Truppen vertreiben alliierte Verbände vom Kasserinpass in Tunesien; siehe wikipedia de |
battle
|
Note: Alliierte Flugzeuge reiben japanischen Konvoi auf; siehe wikipedia de |
battle
|
Note: Deutsche Truppen erobern sowjetische Großstadt; siehe wikipedia de |
operation
|
Note: Erbitterte Kämpfe zwischen deutschen und sowjetischen Truppen im Kursker Frontbogen; siehe wikipedia de |
battle
|
Note: US-Truppen erobern nach monatelangen und verlustreichen Kämpfen die Aleuten-Inselkette zurück; siehe wikipedia de |
operation
|
Note: Alliierte Truppen besetzen die Insel Sizilien; siehe wikipedia de |
operation
|
Note: Sowjetische Truppen dringen in Weißrussland ein; siehe wikipedia de |
operation
|
Note: Deutsche Truppen werden hinter den Fluss Dnepr zurückgedrängt; siehe wikipedia de |
operation
|
Note: US-Luftwaffe erleidet bei Angriffen auf Regensburg und Schweinfurt schwere Verluste durch deutsches Abwehrfeuer; siehe wikipedia de |
battle
|
Note: Sowjetische Truppen erleiden beim Überqueren des Flusses Dnepr schwere Verluste durch deutsches Abwehrfeuer; siehe wikipedia de |
battle
|
Note: USA stoppen die Offensive der Japaner im Südpazifik; siehe wikipedia de |
naval battle
|
Seeschlacht bei der Kaiserin-Augusta-Bucht
from November 1, 1943 to November 2, 1943 (aged 24 years)
Note: Zusätzlich kleines Seegefecht vor der Insel Bougainville; siehe wikipedia de |
battle
|
Note: Deutsche Truppen ziehen sich vom Brückenkopf Narva zurück; siehe wikipedia de |
operation
|
Note: Sowjetische Truppen beenden die deutsche Belagerung von Leningrad; siehe wikipedia de |
battle
|
Note: Alliierte Truppen durchbrechen unter hohen Verlusten die deutsche Gustav-Linie; siehe wikipedia de |
operation
|
Note: Intensivierung der Luftangriffe auf die britische Insel, insbesondere auf London; siehe wikipedia de |
operation
|
Note: Schlacht zwischen deutschen und alliierten Truppen um den Brückenkopf bei Anzio/Nettuno in Italien; siehe wikipedia de |
battle
|
Note: US-Truppen erobern die Atolle Kwajalein und Eniwetok sowie den Stützpunkt Truk; siehe wikipedia de |
battle
|
Note: Deutsche Truppen räumen sowjetische Halbinsel; siehe wikipedia de |
operation
|
Note: Alliierte Truppen durchbrechen die deutsche Küstenverteidigung in der Normandie und etablieren einen Brückenkopf; siehe wikipedia de |
battle
|
Note: Alliierte Truppen erleiden bei der Einnahme der französischen Stadt Caen schwere Verluste durch deutsche Verbände; siehe wikipedia de |
battle
|
Note: Alliierte Truppen besetzen deutsche Schlüsselstellung der Normandie; siehe wikipedia de |
battle
|
Note: Alliierte Truppen erobern französische Hauptstadt; siehe wikipedia de |
battle
|
Note: Alliierte Truppen erobern die französische Stadt Cherbourg; siehe wikipedia de |
battle
|
Note: US-Truppen erobern die beiden Atolle Makin und Tarawa; siehe wikipedia de |
battle
|
Note: US-Truppen erobern die Inseln Guam, Saipan und Tinian; siehe wikipedia de |
battle
|
Note: Schwere Verluste der Japaner; siehe wikipedia de |
battle
|
Note: Alliierte Truppen durchbrechen deutsche Linie; siehe wikipedia de |
battle
|
Note: Japanische Truppen erobern Changsha; siehe wikipedia de |
operation
|
Note: Sowjetische Truppen erobern die Westukraine und Südostpolen; siehe wikipedia de |
operation
|
Note: Alliierte Truppen brechen aus dem Brückenkopf in der Normandie aus; siehe wikipedia de |
operation
|
Note: Deutscher Gegenangriff auf den alliierten Brückenkopf der Normandie; siehe wikipedia de |
conflict
|
Note: Deutscher Verband wird eingekesselt und erleidet schwere Verluste; siehe wikipedia de |
battle
|
Note: US-Luftwaffe erleidet schwere Verluste durch deutsche Jagdflugzeuge; siehe wikipedia de |
battle
|
Note: Alliierte Truppen besetzen das italienische Dorf Gemmano und die nähere Umgebung; siehe wikipedia de |
operation
|
Note: Sowjetische Truppen besetzen fast das gesamte Baltikum; siehe wikipedia de |
operation
|
Note: Sowjetische Truppen erobern große Teile Rumäniens; siehe wikipedia de |
operation
|
Note: Alliierter Luftlande-Angriff in den Niederlanden wird von deutschen Truppen abgewehrt; siehe wikipedia de |
battle
|
Note: Alliierte Truppen erobern erste deutsche Großstadt; siehe wikipedia de |
battle
|
Note: Alliierte Truppen erleiden beim Vorrücken in der Nordeifel schwere Verluste durch deutsche Abwehrstellungen; siehe wikipedia de |
operation
|
Note: Winterschlacht zwischen deutschen und sowjetischen Truppen in Nordnorwegen und Finnland; siehe wikipedia de |
battle
|
Note: USA erobern die Insel Leyte; siehe wikipedia de |
battle
|
Note: USA besiegen Japan; siehe wikipedia de |
battle
|
Note: Sowjetische Truppen erobern ungarische Hauptstadt; siehe wikipedia de |
operation
|
Note: Deutsche Truppen starten Entsatzangriff für den Brückenkopf Elsaß; siehe wikipedia de |
battle
|
Note: Deutsche und alliierte Truppen liefern sich im Raum Kleve am Niederrhein schwere Kämpfe; siehe wikipedia de |
battle
|
Note: Alliierte Truppen erobern letzte intakte Brücke über den Rhein und halten sie gegen deutsche Angriffe; siehe wikipedia de |
battle
|
Note: USA besetzen nach schweren Kämpfen die Insel Iwojima; siehe wikipedia de |
33rd President of the United States
|
|
conflict
|
Note: Alliierte Truppen besiegen deutsche Heeresgruppe im Ruhrgebiet; siehe wikipedia de |
battle
|
Note: Sowjetische Truppen besetzen österreichische Hauptstadt; siehe wikipedia de |
battle
|
Note: Deutsche und amerikanische Truppen liefern sich schwere Kämpfe um eine Kleinstadt in Baden-Württemberg, die daraufhin dreimal den Besitzer wechselt; siehe wikipedia de |
battle
|
Note: USA erobern nach erbitterten Kämpfen die Insel Okinawa; siehe wikipedia de |
operation
|
Note: Letzte Offensivaktion der japanischen Marine; siehe wikipedia de |
battle
|
Note: Sowjetische Truppen besetzen nach schweren Kämpfen deutsche Hauptstadt; siehe wikipedia de |
battle
|
Note: Deutsche Truppen halten bis Kriegsende die sächsische Stadt Bautzen gegen polnische und sowjetische Angriffe; siehe wikipedia de |
war
|
|
Occupation
|
Employer: Royal Canadian Armed Forces |
Residence
|
|
Occupation
|
|
civil war
|
|
war
|
|
war
|
|
conflict
|
|
battle
|
|
conflict
|
Note: Alliierte Truppen landen im Rücken der nordkoreanischen Armee; siehe wikipedia de |
battle
|
Note: Chinesische Truppen zwingen Alliierte zum Rückzug; siehe wikipedia de |
battle
|
|
34th President of the United States
|
|
war
|
|
battle
|
Note: Vietnam besiegt die Franzosen; siehe wikipedia de |
war
|
|
battle
|
Note: Militärische Niederlage der FLN; siehe wikipedia de |
civil war
|
Note: Sezessionskrieg im Südsudan; siehe wikipedia de |
war
|
|
battle
|
Note: Frankreich und Großbritannien besiegen Ägypten |
war
|
|
civil war
|
|
civil war
|
|
battle
|
Note: Erste Schlacht des Krieges, ein Fort der ARVN in Tây Ninh wird von Rebellen überfallen |
35th President of the United States
|
|
invasion
|
Note: Mit Unterstützung des CIA von Exilkubanern durchgeführter Angriff auf Kuba; siehe wikipedia de |
36th President of the United States
|
|
war
|
|
war
|
|
civil war
|
|
operation
|
Note: Belgische Fallschirmjäger gegen Rebellen im Kongo |
war
|
|
battle
|
Note: Südvietnamesischer Stützpunkt wird von Verbänden der NLF überrannt |
battle
|
Note: Erstes großes Bodengefecht des Vietnamkriegs zwischen Amerikanern und NVA; siehe wikipedia de |
war
|
|
operation
|
Note: Flächenbombardements des Ho-Chi-Minh-Pfades und Nordvietnams durch die US-Luftwaffe; siehe wikipedia de |
offensive
|
Note: Großoffensive der NLF und NVA an mehr als 100 Stellen; siehe wikipedia de |
battle
|
Note: Erbitterte Gefechte zwischen US-Truppen und Nordvietnamesen; siehe wikipedia de |
battle
|
Note: US-Stützpunkt hält sich gegen nordvietnamesische Übermacht; siehe wikipedia de |
battle
|
Note: Schwere Gefechte zwischen US-Truppen und Nordvietnamesen um Hügel 937; siehe wikipedia de |
war
|
Note: Bürgerkrieg zwischen Nigeria und dem nigerianischen Gebiet Biafra; siehe wikipedia de |
war
|
|
37th President of the United States
|
|
war
|
|
operation
|
Note: Regierungstruppen fallen in Laos ein, werden jedoch von NVA-Streitkräften zurückgeschlagen; siehe wikipedia de |
battle
|
Note: Ein nordvietnamesisches Sturmpionierbataillon überfällt eine amerikanische Basis in der Provinz Quang Tin; siehe wikipedia de |
civil war
|
Note: Auch als Schwarzer September (Aufstand) bezeichnet; siehe wikipedia de |
offensive
|
Note: Nordvietnamesische Truppen dringen tief in Südvietnam ein; siehe wikipedia de |
Death of a brother
|
|
Burial of a brother
|
Address: Memorial Park / Prince George Municipal Cemetery, Plot: Section C2 ; Block 2; Plot 15 |
civil war
|
Note: Sezessionskrieg im Südsudan; siehe wikipedia de |
Death of a mother
|
|
38th President of the United States
|
|
civil war
|
|
war
|
|
war
|
|
conflict
|
|
battle
|
Note: Nordvietnamesische Truppen erobern südvietnamesische Festungsstadt; siehe wikipedia de |
Occupation
|
|
39th President of the United States
|
|
war
|
|
war
|
|
war
|
|
40th President of the United States
|
|
war
|
|
battle
|
|
war
|
|
war
|
|
invasion
|
|
war
|
|
conflict
|
Note: Ein Aufstand, der durch die Lord’s Resistance Army im Norden Ugandas entbrannte; siehe wikipedia de |
civil war
|
|
41st President of the United States
|
|
Death of a father
|
|
civil war
|
|
civil war
|
|
civil war
|
|
civil war
|
|
war
|
|
invasion
|
|
civil war
|
|
civil war
|
|
war
|
|
battle
|
Note: Erster großer Infanteriekampf im Zweiten Golfkrieg; siehe wikipedia de |
war
|
|
battle
|
Note: Serbische Truppen erobern gegen erbitterten Widerstand die kroatische Stadt Vukovar; siehe wikipedia de |
battle
|
Note: Kampf zwischen kroatischen und serbischen Truppen um die Stadt Dubrovnik (kroatischer Sieg); siehe wikipedia de |
operation
|
Note: Serbische Truppen erobern die Region Posavina |
battle
|
Note: US-Truppen werden bei Festnahmeversuch in schwere Häuserkämpfe mit der SNA-Miliz verwickelt; siehe wikipedia de |
war
|
|
civil war
|
|
conflict
|
|
42nd President of the United States
|
|
operation
|
Note: Kroatische Truppen erobern die Republika Srpska Krajina |
civil war
|
|
war
|
|
civil war
|
|
operation
|
Note: Mullaitivu fällt in die Hände der LTTE |
civil war
|
|
war
|
|
war
|
|
battle
|
Note: Serbischer Sieg gegen Albanische Guerillakämpfer und der UÇK |
battle
|
Note: Erste Schlacht zwischen UÇK und der Jugoslawischen Volksarmee endet ohne Sieger |
battle
|
Note: Die Jugoslawische Volksarmee erobert Junik und dessen Umgebung |
operation
|
Note: LTTE erobert Kilinochchi |
war
|
|
operation
|
Note: Luftangriffe der Nato auf Serbien; siehe wikipedia de |
battle
|
Note: Letzte große Schlacht zwischen der UÇK und der Jugoslawischen Volksarmee bis zum Kriegsende |
civil war
|
Note: Ausgelöst durch den Konflikt des 7. Juni 1998; siehe wikipedia de |
43rd President of the United States
|
|
Death of a wife
|
|
44th President of the United States
|
|
war
|
|
battle
|
Note: Schweres Gefecht zwischen russischen Fallschirmjägern und tschetschenischen Islamisten; siehe wikipedia de |
war
|
Note: Größere Kampfhandlungen vom 7. Oktober bis 7. Dezember 2001; siehe wikipedia de |
battle
|
Schlacht um Tora Bora (Afghanistankrieg)
from December 12, 2001 to December 17, 2001 (aged 82 years)
Note: Al-Qaida wird aus Afghanistan vertrieben |
operation
|
Note: Militärische Unternehmung US-amerikanischer, britischer, kanadischer und deutscher Spezialeinheiten; siehe wikipedia de |
civil war
|
|
war
|
Note: Größere Kampfhandlungen vom 20. März bis 1. Mai 2003; siehe wikipedia de |
battle
|
Note: Erstes Angriffsziel des Krieges; siehe wikipedia de |
battle
|
Note: Fall der Saddam Hussein-Regierung; siehe wikipedia de |
operation
|
Note: Versuchte Rückeroberung Falludschas; siehe wikipedia de |
operation
|
Note: Vertreibung von Abu Musab az-Zarqawi aus Falludscha; siehe wikipedia de |
operation
|
Note: Großangriff gegen Hochburgen irakischer Rebellen in Babil; siehe wikipedia de |
operation
|
Note: Größte Luftoffensive seit dem offiziellen Kriegsende als Reaktion auf anhaltende Gewalt im Harmein-Gebirge; siehe wikipedia de |
operation
|
Note: Offensive der NATO gegen die Taliban; siehe wikipedia de |
operation
|
Note: Koalitionstruppen und irakische Sicherheitskräfte versuchen Bagdad von Aufständischen zu befreien; siehe wikipedia de |
battle
|
Note: Angriff der Koalitionstruppen auf Baquba und Umgebung; siehe wikipedia de |
conflict
|
Note: Bürgerkrieg im Jemen; siehe wikipedia de |
civil war
|
|
war
|
|
war
|
Note: Innerstaatlichen Krieg unter den Angehörigen der Drogenkartelle; siehe wikipedia de |
civil war
|
Note: Größere Kampfhandlungen vom 1. Januar bis 23. Dezember 2007; siehe wikipedia de |
war
|
|
battle
|
Note: Hauptstadt des abtrünnigen Südossetiens wird von georgischen Truppen besetzt und von russischen Truppen zurückerobert |
conflict
|
Note: Am 14. Januar 2010 erklärt der Jemen der im Land operierenden Terrororganisation al-Qaida den offenen Krieg.; siehe wikipedia de |
civil war
|
Note: Größere Kampfhandlungen vom 15. Februar bis 23. Oktober 2011; siehe wikipedia de |
civil war
|
|
Death of a brother
|
|
Burial of a brother
|
|
war
|
Note: Am 11. Januar 2013 marschieren französische Truppen in Mali ein, um die islamistischen Truppen zu bekämpfen; siehe wikipedia de |
Burial of a father
|
|
Burial of a mother
|
Address: Thomson in the Park Cemetery |
Death
|
|
father |
1893–1989
Birth: November 17, 1893
32
28
— Valentinow (Walentynow), Usicz, Lutzk (Łuck), Roschischtsche (Rozyszcze, Рожище), Rowne (Ровно, Równe), Wolhynien (Volhynia), Russland (Russia) Death: October 18, 1989 — Rosenfeld, Manitoba, Kanada (Canada) |
---|---|
mother |
1897–1973
Birth: June 8, 1897
— Steinbach, Steinbach Census Division, Manitoba, Kanada (Canada) Death: July 13, 1973 — Rosenfeld, Manitoba, Kanada (Canada) |
himself |
1918–2012
Birth: December 21, 1918
25
21
— Winnipeg, Greater Winnipeg, Manitoba, Kanada (Canada) Death: July 26, 2012 — Winnipeg, Greater Winnipeg, Manitoba, Kanada (Canada) |
15 months
younger brother |
1920–1972
Birth: March 11, 1920
26
22
— Rosenfeld, Pembina Valley Census Division, Manitoba, Kanada (Canada) Death: May 1, 1972 — South Fort George, Fraser-Fort George Regional District, British Columbia, Kanada (Canada) |
2 years
younger brother |
1922–2012
Birth: May 28, 1922
28
24
— Rosenfeld, Manitoba, Kanada (Canada) Death: April 8, 2012 — Morden, Manitoba, Kanada (Canada) |
sister |
Private
–
|
himself |
1918–2012
Birth: December 21, 1918
25
21
— Winnipeg, Greater Winnipeg, Manitoba, Kanada (Canada) Death: July 26, 2012 — Winnipeg, Greater Winnipeg, Manitoba, Kanada (Canada) |
---|---|
wife |
1921–2004
Birth: January 7, 1921
Death: September 26, 2004 — Emerson, Manitoba, Kanada (Canada) |
son |
Private
–
|
son |
Private
–
|
daughter |
Private
–
|
himself |
1918–2012
Birth: December 21, 1918
25
21
— Winnipeg, Greater Winnipeg, Manitoba, Kanada (Canada) Death: July 26, 2012 — Winnipeg, Greater Winnipeg, Manitoba, Kanada (Canada) |
---|---|
wife |
Private
–
|
wife |
Private
–
|
---|---|
stepdaughter |
Private
–
|
Birth | |
---|---|
Occupation | |
Occupation | |
Residence | |
Occupation | |
Occupation |
Note
|
RALPH WILLIAM EISBRENNER December 21, 1918 - July 26, 2012 Peacefully, at the age of 93, Ralph William EisBrenner departed this world to join his beloved wife Agnes Wilhelmina (née Lembke), whom he asked to prepare a place for him upon her passing in 2004. Ralph will be lovingly remembered and greatly missed by his children Glenn (Judy), Doug (Cathy) and Cheryl (Bob); grandchildren Tracie (Leigh), Lisa, Jason, Erin, Tyson (Esther), Adam, Luke (Lisa), Trevor, David, Chantal (Jonny), and Charisse (Jeremy); and great-grandchildren Maximilian, Arlo, Brody, Bailey, Mikhaila, Soraya, Micah, Zoë, Quinn, Emma, Owen and Maëlle. Ralph is survived by his dear sister Eleanor and her husband Alfred Schroeder, sisters-in-law Ruth and Kay EisBrenner, nephews Roger, Daryl, Terry, Robbie, Donald and William; nieces Marlene, Barbara, Rosemary, Judy, Anita and Gail; brother-in-law Leslie Lembke, and a great many extended family members and friends. Ralph was predeceased by his father Adolf EisBrenner, mother Maria (née Kein), brothers John and Walter, and brother-in-law Wallace Lembke. Ralph also leaves behind his second wife Elli Rosenberg and her daughter Heidi (Mario), with whom he shared his life in later years. As a young man of 21, Ralph joined the Royal Canadian Armed Forces in 1940 to serve overseas during the Second World War. While in England he was recruited as a member of the Natural Resources Mobilization Unit, and was flown into occupied territories where his fluent German was put to use on various intelligence and reconnaissance missions. In 1946 he retired as Staff Sergeant and returned home to his family in Emerson, Manitoba. Ralph went on to a career in the federal public service in 1948, working as an Immigration Officer with Canada Customs and Immigration. He received a Government of Canada award for long and efficient service upon his retirement in 1985. Ralph maintained a keen interest in politics throughout his life, actively participating in community advocacy on various issues. In 1976, he was elected as the Mayor of Emerson, an office he held during the major Red River flood year of 1979. Ralph continued to serve as Mayor until 1983. Ralph lived life with passion, great energy and determination, a generous spirit and a devotion to truth and integrity. He always sought to inspire and encourage those around him to achieve their fullest potential. Ralph was particularly known for his strong will, an even stronger handshake, and an unpredictable sense of humour and the laughter that inevitably followed. We love you dad, grandpa, great-grandpa. May you find peace and happiness together with mom and in the company of your loved ones in the next world. A Memorial Service will be held at Emmanuel Lutheran Church, 15 Second Street in Emerson, MB at 11:00 a.m., Friday, August 3. Following the interment, a luncheon will be held at Emerson Community Complex at 101 Church Street. In lieu of flowers, Ralph requested that charitable donations be made to the Genesis House Shelter in Winkler, MB. Box 389, Winkler, Manitoba, R6W-4A6. |
---|---|
Note
|
Rudolph Wilhelm is another version of Ralph William. The spelling of the last name as EisBrenner began with Ralph. |